
.png)

ÜBER NEWS
Vorteile der flexiblen Böschungssicherungstechnologie
Seit ihrer Einführung aus dem Ausland hat die flexible Hangsicherungstechnologie in China aufgrund ihrer einzigartigen Vorteile breite Anerkennung gefunden. Nachfolgend sind die wichtigsten Merkmale und Anwendungen aufgeführt:
1. Überragende Schutzleistung
Abfangen von Steinschlag: Blockiert wirkungsvoll herabrollende Felsbrocken und schützt so Straßen, Fahrzeuge und Fußgänger.
Verteilung der Aufprallenergie: Örtlich begrenzte Stöße werden gleichmäßig über das System verteilt, wodurch konzentrierte Kräfte in überschaubare Belastungen umgewandelt werden.
2. Systemflexibilität und Anpassungsfähigkeit
Modulare Entwürfe: Umfasst aktive Schutznetze, Ringnetze, passive Barrieren und Kabelnetze (Spinnennetz-Konfigurationen).
Kompatibilität mit dem Gelände: Passt sich unregelmäßigen Hängen an, ohne dass umfangreiche Aushubarbeiten oder Geländemodifikationen erforderlich sind.
3. Kosteneffiziente Installation
Minimaler Arbeits- und Maschinenaufwand: Einfache Werkzeuge und kleine Teams reichen für die Montage aus.
Schneller Einsatz: Die modulare „Baustein“-Installation minimiert die Ausfallzeiten und vermeidet Störungen der angrenzenden Infrastruktur.
Reduzierte Erdarbeiten: Keine großflächigen Bodenverschiebungen, dadurch geringere Umwelt- und Finanzkosten.
4. Highway-Böschungsschutznetze
Variable Preisgestaltung und Leistung: Produktspezifikationen (z. B. Drahtdurchmesser, Korrosionsbeständigkeit) bestimmen sowohl die Kosten als auch die Schutzwirkung.
Entscheidende Rolle: Unverzichtbar für die Sicherung von Autobahnböschungen gegen Steinschlag und Erdrutsche.
Warum sollten Sie sich für flexible Systeme entscheiden?
Durch die Ausgewogenheit von hoher Energieabsorption und Leichtbauweise bieten diese Systeme unübertroffene Zuverlässigkeit in geohazardischen Gebieten. Ihre Anpassungsfähigkeit sorgt für langfristige Stabilität und senkt gleichzeitig die Wartungskosten während des gesamten Lebenszyklus.